
Otto Liebknecht (* 13. Januar 1876 in Leipzig; † 21. Juni 1949 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. Er entwickelte unter anderem ein erfolgreiches Verfahren zur Herstellung des Bleichmittels Natriumperborat. Als Chefchemiker des Unternehmens Degussa machte Liebknecht mit insgesamt 58 Patenten auf synthetische Verfahren auf sich aufmerksam. Fol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Liebknecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.